Clockk setzt KI ein, um automatisch die auf verschiedene Projekte und Kunden verwendete Zeit zu erfassen, wodurch die Notwendigkeit für Start- und Stopp-Timer entfällt. Das Tool bietet zudem wertvolle Erkenntnisse für das Wachstum von Unternehmen und gewährleistet Datenschutz sowie Kontrolle über die Daten.
Clockk – Automatische Zeiterfassung mit Künstlicher Intelligenz
Clockk nutzt Künstliche Intelligenz, um automatisch die Zeit zu erfassen, die Sie für verschiedene Projekte und Kunden aufwenden. So können Sie sich von Start- und Stoppuhren verabschieden und sich ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Die Software erleichtert das Zeitmanagement, indem sie automatisch protokolliert, wie viel Zeit Sie mit verschiedenen Apps und Websites verbringen. Dadurch erhalten Sie eine nahtlose und effiziente Methode zur Verfolgung Ihres Arbeitstags.
Automatische Zeiterfassung
Clockk arbeitet im Hintergrund und erfasst diskret die Zeit, die Sie für jedes Projekt oder jeden Kunden aufwenden. Sobald Sie mit Ihrer Arbeit beginnen, sorgt die KI von Clockk dafür, dass die Zeit dem richtigen Projekt zugeordnet wird, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
KI-gesteuertes Tagging
Die Software verwendet Künstliche Intelligenz, um zu erkennen, welchem Projekt oder Kunden Ihre Arbeit zugeordnet wird. Dadurch sehen Sie sofort, wie viel Zeit Sie in jedes Projekt oder jeden Kunden investiert haben, ohne manuell taggen zu müssen.
Aktivitätsansicht
In der Aktivitätsansicht organisiert Clockk Ihre Arbeit nach Projekten oder Kunden. Mit diesem umfassenden Überblick können Sie leicht nachvollziehen, wie Sie Ihre Zeit nutzen und Bereiche identifizieren, in denen Sie Ihre Produktivität steigern können.
Nahtlose Integration
Clockk lässt sich problemlos in gängige Technologieprodukte integrieren, sodass Sie Daten über Ihr bestehendes Technologiestack hinweg teilen können. Genießen Sie die neuesten Technologien zur Zeiterfassung ohne Unterbrechungen und optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf dank der mühelosen Integrationsmöglichkeiten von Clockk.
Genaues Abrechnen
Indem Clockk jede Minute Ihrer Arbeitszeit erfasst, auch wenn Sie zwischen Projekten wechseln oder vergessen, die Stoppuhr zu starten, hilft es Ihnen, rentabler zu arbeiten, indem es eine präzise Abrechnung aller Arbeitsstunden ermöglicht.
Geplante Geschäftsentwicklung
Clockk liefert wertvolle Daten darüber, wie lange die Durchführung vergangener Projekte gedauert hat. Diese Informationen können Sie nutzen, um genauere und profitablere Angebote für zukünftige Kunden zu erstellen. Mit Clockk können Sie Ihr Unternehmen anhand konkreter Erkenntnisse gezielt auf Wachstum ausrichten.
Datenschutz und Kontrolle
Clockk ist keine Plattform zur Überwachung von Mitarbeitern. Sie haben die volle Kontrolle darüber, wer Ihre Zeiterfassungsdaten einsehen kann.
Clockk Preise
- Automatische Zeiterfassung
- Projektzuweisung
- Teamberichte
- Benutzerverwaltung
Wie kann ich Clockk für mein Projekt am besten nutzen?
Clockk kann am besten genutzt werden, indem du deine Arbeitszeit regelmäßig und präzise erfasst, die automatische Zeiterfassung aktivierst und Berichte zur Analyse deiner Produktivität verwendest.
Welche Funktionen bietet Clockk zur Zeiterfassung?
Clockk bietet Funktionen wie automatische Zeiterfassung, manuelle Eingabe, Projektzuweisung, Analyseberichte und Benachrichtigungen für unzureichende Zeiterfassung.
Gibt es eine mobile App für Clockk, und wie kann ich sie herunterladen?
Ja, es gibt eine mobile App für Clockk, die du im App Store für iOS oder im Google Play Store für Android herunterladen kannst.
Wie gehe ich mit Problemen oder Fragen zur Nutzung von Clockk um?
Bei Problemen oder Fragen zur Nutzung von Clockk kannst du den Support kontaktieren, FAQs auf der Website konsultieren oder in den Hilfe-Foren nach Lösungen suchen.
Kann ich Clockk in andere Tools oder Software integrieren?
Ja, Clockk lässt sich in verschiedene Tools und Software integrieren, wie z.B. Projektmanagement-Tools und Buchhaltungssoftware, um einen nahtlosen Workflow zu gewährleisten.