Das kostenlose Drag-and-Drop-Transkriptionstool von Riverside nutzt fortschrittliche KI-Technologie von OpenAI, um Audio- oder Videodateien in mehr als 100 Sprachen zu transkribieren. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es, stundenlange Interviews in weniger als zwei Minuten zu bearbeiten.

Transkriptionstool von Riverside
Nutze das kostenlose Transkriptionstool von Riverside, um Audio- oder Video-Dateien in über 100 Sprachen zu transkribieren. Dieses Tool verwendet Whisper, ein fortschrittliches KI-Tool von OpenAI, und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die keine Anmeldung erfordert.
Funktionen des Transkriptionstools
- Transkription langer Audio- oder Video-Dateien
- Erstellung von Videos mit Untertiteln
- Schnelle Verarbeitung: Ein 50-minütiges Interview in nur 1-2 Minuten
- Copy & Paste von Transkripten mit Zeitstempeln
- Download in verschiedenen Formaten, einschließlich SRT für Untertitel
Besonderheiten
Obwohl das Tool keine Sprechernamen erkennt, ermöglicht es dir, die Transkripte einfach zu verwenden. Beachte jedoch, dass du mit diesem kostenlosen Tool keine benutzerdefinierte Vokabelliste hochladen kannst.
Genauigkeit und Korrekturlesung
Die Transkripte sind in der Regel genau, dennoch wird eine Korrekturlesung empfohlen, um bestmögliche Ergebnisse zu gewährleisten.
Riverside Audio Transcription Preise
- Free: 2 Std Multitrack, 720p, 44.1 kHz, Wasserzeichen
- Standard: 5 Std, 4K, 48 kHz, Streaming
- Pro: 15 Std, Live‑Call‑In, Unlimited Transcripts, Chat‑Support, Teleprompter
- Business: unbegrenzte Produktionen, Kamera‑Kontrolle, Rollen/SSO, Priority‑Support
Wie kann ich meine Audio- und Videoqualität während der Aufnahme maximieren?
Um die Audio- und Videoqualität während der Aufnahme zu maximieren, stelle sicher, dass du in einer ruhigen Umgebung ohne Hintergrundgeräusche arbeitest. Verwende hochwertiges Mikrofon- und Kamerazubehör, und überprüfe deine Internetverbindung auf Stabilität. Achte auf ausreichende Beleuchtung und den richtigen Abstand zum Mikrofon.
Welche Schritte muss ich unternehmen, um einen Podcast auf Riverside.fm zu starten?
Um einen Podcast auf Riverside.fm zu starten, registriere dich auf der Plattform, erstelle ein neues Projekt, wähle die gewünschten Einstellungen aus und lade deine Gäste ein. Starte dann die Aufnahme, indem du den Anweisungen der Plattform folgst.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Gästen auf Riverside.fm?
Die Zusammenarbeit mit Gästen auf Riverside.fm erfolgt durch das Einladen deiner Gesprächspartner über einen Link. Sie können dann einfach über ihren Browser an der Aufnahme teilnehmen. Achte darauf, den Gästen den Link rechtzeitig zu schicken und sie über technische Anforderungen zu informieren.
Was mache ich, wenn ich technische Probleme während einer Aufnahme habe?
Wenn während einer Aufnahme technische Probleme auftreten, überprüfe zunächst deine Internetverbindung und die Einstellungen von Mikrofon und Kamera. Wenn Probleme weiterhin bestehen, kannst du die Aufnahme anhalten und versuchen, die Verbindung neu herzustellen. Bei anhaltenden Problemen solltest du überlegen, die Sitzung neu zu starten.
Wie kann ich meine Aufnahmen nach der Sitzung bearbeiten und veröffentlichen?
Nach der Sitzung kannst du deine Aufnahmen in Riverside.fm herunterladen und mit Bearbeitungssoftware wie Audacity oder Adobe Audition nachbearbeiten. Um deinen Podcast zu veröffentlichen, lade die bearbeiteten Dateien auf eine Podcast-Plattform deiner Wahl hoch.