Erstellen Sie in Sekundenschnelle 3D-Modelle aus Text oder Bildern. Tripo AI bietet schnelle Prototyping-Möglichkeiten, Optionen zur Stilgestaltung und entwicklerfreundliche APIs.
Tripo AI
Tripo AI ist ein generatives 3D-Modellierungstool mit einem zentralen Versprechen: In nur wenigen Sekunden 3D-Modelle aus Text oder Bildern zu erstellen. Tripo legt den Fokus darauf, die 3D-Erstellung für Nicht-Experten zugänglich zu machen, indem es Texteingaben, Bilder oder Skizzen in 3D-Modelle umwandelt. Angesichts des wachsenden Bedarfs an 3D-Grafiken in Bereichen wie Gaming, Architektur, Film und E-Commerce zielen Lösungen wie Tripo darauf ab, die 3D-Produktion zu demokratisieren und technische Hürden abzubauen.
Funktionsweise
3D-Modelle können erstellt werden durch:
- einen Textbefehl
- ein einzelnes Bild
- mehrere Bilder (für genauere Ergebnisse)
- grobe Skizzen
Tripo generiert Modelle in Formaten wie .glb, .obj, .fbx, .stl oder sogar .schematic für Minecraft-Modifikationen. Das Tool bietet außerdem automatische Retopologie, Texturen (einschließlich PBR) und die Möglichkeit, humanoide Charaktere zu riggen und zu animieren. Die Plattform ist entwicklerfreundlich und bietet eine umfassende API, um Aufgaben zu automatisieren oder eigene Werkzeuge darauf aufzubauen.
Stärken und Vorteile
- Geschwindigkeit: Modelle werden in etwa 10 Sekunden gerendert. Was in herkömmlicher Software Stunden in Anspruch nimmt, geschieht hier in Sekundenschnelle.
- Zugänglichkeit: Es sind keine technischen Kenntnisse erforderlich.
- Open-Source-Option: TripoSR (in Zusammenarbeit mit Stability AI entwickelt) ist kostenlos unter der MIT-Lizenz verfügbar und unterstützt die Umwandlung von Einzelbildern in 3D.
- API-first: Volle Kontrolle über eine REST-API, inklusive ComfyUI-Knoten und Houdini-Integration.
- Multieingabeverarbeitung: Nutzbarkeit von Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln für bessere Ergebnisse.
- Automatische Retopologie: Praktisch, wenn man es mit unübersichtlichen Netzen zu tun hatte.
- Stilisierung: Ausgabe in Form von LEGO, Voxel, Ton, Bronze, Venom und anderen Stilen – eine clevere, wenn auch spezielle Option.
- Kostenloses Angebot: Ideal zum Testen, bevor man sich verpflichtet.
Der Open-Source-Ansatz
In Zusammenarbeit mit Stability AI wurde TripoSR veröffentlicht, ein Open-Source-Modell zur 3D-Rekonstruktion, das unter der MIT-Lizenz erhältlich ist. Dieses Modell ermöglicht die Funktion zur Umwandlung eines Einzelbildes in 3D und läuft sogar auf Systemen ohne dedizierte Grafikkarten. Dies fördert das Vertrauen in die Entwicklergemeinschaft und könnte Benutzer zu den kostenpflichtigen Funktionen von Tripo anziehen.
Anwendungsbereiche
Ideal für:
- Schnelle Prototypen: Rasche Visualisierung von Konzepten.
- Indie-Spieleentwicklung: Erstellung von Hintergrund
Tripo AI Preise
- Credits-System für 3D‑Generierung
- Tasks‑Limits, History‑Speicherung
- Export‑Formate, Prioritäts‑Queue, Private Nutzung
- HD‑Textur, Segmentation, Batch‑Funktionen
Wie kann ich ein 3D-Modell auf Ihrer Plattform erstellen?
Um ein 3D-Modell auf unserer Plattform zu erstellen, nutzen Sie unseren benutzerfreundlichen Editor, der eine Vielzahl von Werkzeugen bereitstellt.
Welche Dateiformate unterstützten Sie für den Upload von 3D-Modellen?
Wir unterstützen die Upload-Dateiformate STL, OBJ, FBX und GLTF für 3D-Modelle.
Wie lange dauert es, ein 3D-Modell zu rendern?
Die Renderzeit eines 3D-Modells variiert je nach Komplexität, liegt jedoch in der Regel zwischen wenigen Minuten und einer Stunde.
Welche Funktionen bietet Ihre Plattform für die Bearbeitung von 3D-Inhalten?
Unsere Plattform bietet Funktionen wie Texturierung, Animation, Beleuchtungseinstellungen und Skripting für die Bearbeitung von 3D-Inhalten.
Gibt es eine kostenlose Testversion für neue Nutzer?
Ja, es gibt eine kostenlose Testversion für neue Nutzer, die es Ihnen ermöglicht, alle Funktionen unserer Plattform auszuprobieren.